Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Rettungsschwimmausbildung

Neben der Ausbildung und Abnahme von Schwimmabzeichen bilden wir Interessierte auch im Bereich des Rettungsschwimmens aus. Das Rettungsschwimmen und die Ausbildung darin sind wichtige Bausteine zur Sicherung von Badenden. Dazu bieten wir regelmäßig Kurse für das Rettungsschwimmabzeichen an. Außerdem können bei uns Wiederholungsprüfungen zum Auffrischen der Rettungsfähigkeit abgelegt werden.

Die Ausbildung umfasst sowohl theoretische und praktische Inhalte und muss einen Mindestumfang von 16 Lehrstunden umfassen (ohne Inhalte der Ersten Hilfe) und innerhalb von drei Monaten vollzogen sein. Wir fokussieren uns hierbei auf die rettungstechnischen Aspekte - daher müssen die Grundschwimmarten Brust, Rücken und Kraul bekannt und beherrscht werden. Als Mindestvorraussetzungen sollte das Schwimmen von mind. 500 m ohne Probleme möglich sein. Der schwimmerische Umfang der praktischen Ausbildung sollte vor Teilnahme bereits trainiert werden.

Weitere Details zu den einzelnen Deutschen Rettungsschwimmabzeichen sind in den folgenden Unterpunkten aufrufbar:

und eine Erneuerung der Rettungsfähigkeit kann natürlich auch bei uns erfolgen.

Kooperation mit der VHS Chemnitz

In Kooperation mit der VHS Chemnitz bieten wir eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer an.

Daher ist hier eine Anmeldung zu beiden Veranstaltungen notwendig. Die VHS verwaltet die Anmeldung und rechnet den Kurs ab, aber wir benötigen zur Durchführung dennoch die Daten in unserem System. Die Buchung erfolgt über die VHS und der nötige Code zur Anmeldung im DLRG System wird am ersten Theorieabend bekannt gegeben.

Kooperation mit der TU Chemnitz

In Kooperation mit der TU Chemnitz bieten wir zudem eine Ausbildung zum Rettungsschwimmer für Studierende und Mitarbeitende der TU Chemnitz an.

Dabei erfolgt die Einschreibung als reservierbares Angebot semesterweise über den Unisport der TU Chemnitz. Wir benötigen zur Durchführung dennoch die Daten in unserem System, daher erfolgt auch hier eine Anmeldung im DLRG-System mit einem Anmeldecode, der in der ersten Theorieeinheit bekannt gegeben wird. Die Abrechnung dieser Kurse erfolgt über die DLRG Chemnitz und nicht über den Unisport.

Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze/Silber (@VHS) (Nr.: 2020-0021)

In Kooperation mit der Volkshochschule Chemnitz
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Sichere Schwimmer, die Retten wollen.

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 14 Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Bronze
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber
Inhalt

In Kooperation mit der VHS Chemnitz bilden wir auch im Wintersemester wieder Rettungsschwimmer aus.

Die Anmeldung erfolgt hierbei über die VHS. Nach Anmeldung beim VHS Kurs muss eine Anmeldung zur Praxis erfolgen. Weitere Details und den Anmelde-Code werden am ersten Termin bekannt gegeben:
https://www.vhs-chemnitz.de/kursprogramm/gesundheit.html/kurs/557-C-W2034041/t/theorie-zum-erwerb-des-deutschen-rettungsschwimmabzeichens
 

Veranstalter
VHS Chemnitz
Verwalter
DLRG Chemnitz - Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Martin Pfüller
Referent(en)
Klaus Steffan
Veranstaltungsort
Seminarraum im Stadtbad, Mühlenstraße 27, 09123 Chemnitz
Termine
18 Termine insgesamt
16.09.20 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Seminarraum im Stadtbad
23.09.20 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr - Seminarraum im Stadtbad
23.09.20 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
30.09.20 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr - Seminarraum im Stadtbad
30.09.20 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
07.10.20 18:30 Uhr bis 19:15 Uhr - Seminarraum im Stadtbad
07.10.20 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
14.10.20 19:00 Uhr bis 19:30 Uhr - Seminarraum im Stadtbad
14.10.20 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
28.10.20 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr - Seminarraum im Stadtbad
28.10.20 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
23.06.21 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
30.06.21 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr - Seminarraum im Stadtbad
30.06.21 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
07.07.21 17:45 Uhr bis 19:15 Uhr - Seminarraum im Stadtbad
07.07.21 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
14.07.21 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Stadtbad 25 m Halle
21.07.21 19:30 Uhr bis 20:15 Uhr - Stadtbad 25 m Halle

Adresse(n):
Seminarraum im Stadtbad: 09123 Chemnitz, Mühlenstraße 27
Stadtbad 25 m Halle: 09111 Chemnitz, Mühlenstraße 27
Meldeschluss
29.09.2020 17:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 30,00 € für Entgelt DLRG - Praxis
Mitzubringen sind

Theorie: Stift und Block, sowie Nachweis der Ersten Hilfe (nicht älter als zwei Jahre)
Praxis: Badebekleidung und Freude am Schwimmen

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Prüfungsumfang:
Bronze - Link
Silber - Link

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.