Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Schwimmausbildung

Die DLRG definiert sicheres Schwimmen als Erreichen des Schwimmabzeichens Bronze. Daher unterteilen wir unser Angebot in die Anfängerschwimmausbildung bis zum Schwimmabzeichen Bronze und die Schwimmausbildung ab dem Schwimmabzeichen Silber.

Die Anfängerschwimmausbildung ist Teil unseres öffentlichen Angebotes mit entsprechenden Kursen. Wir versuchen, ein regelmäßiges Angebot zu schaffen. Da wir aber alle ehrenamtlich arbeiten ist das nicht immer möglich, wir bitten um Verständnis.

Die Schwimmausbildung ist als Teil des Vereinstrainings unseren Mitgliedern vorbehalten, weitere Infos zum Training und Probetraining erhältst du unter Vereinstraining.

Kursangebot Anfängerschwimmen

Frühschwimmer (Seepferdchen) (Nr.: 2020-0002)

Jetzt schwimmen lernen!
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Nichtschwimmer
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 5 Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt
Mit der Wassergewöhnung und der Wasserbewältigung setzen wir die ersten Schritte in der Schwimmausbildung unserer Kinder. Mit dem sicheren Schwimmen ergeben sich neue Möglichkeiten und Erfahrungen im und am Wasser. Im Rahmen dieses Kurses möchten wir Ihrem Kind spielerisch das Element Wasser näherbringen und das sichere Schwimmen in Grundzügen vermitteln. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Seepferdchen verliehen.
Der Kurs richtet sich vornehmlich an Kinder im Vorschulalter (ab ca. fünf Jahren), die mit der Anfänger Schwimmausbildung beginnen wollen.
Ziele
Sicherer Umgang mit dem Element Wasser, welches mit dem Erwerb des Seepferdchenabzeichen ausgezeichnet wird
Veranstalter
DLRG Chemnitz
Verwalter
DLRG Chemnitz - Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Dr. Boris Arnold Rottwinkel
Referent(en)
Christoph Decker, Martha Rottwinkel
Veranstaltungsort
Schwimmhalle Gablenz, Augustusburger Straße 197, 09127 Chemnitz
Termine
15 Termine insgesamt
24.01.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
31.01.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
07.02.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
14.02.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
21.02.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
28.02.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
06.03.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
03.04.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
04.09.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
11.09.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
18.09.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
25.09.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
02.10.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
09.10.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
16.10.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz

Adresse(n):
Schwimmhalle Gablenz: 09127 Chemnitz, Augustusburger Straße 197
Meldeschluss
08.01.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für
Mitzubringen sind
Badesachen Handtücher Badelatschen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen: Sprung vom Beckenrand und 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser.

Vor dem Kurs werden wir am Freitag dem 10.01.2020 um 17 Uhr einen Infoabend für Interessierte Eltern veranstalten. Die Teilnahme an diesem Infoabend ist Vorraussetzung für den Schwimmkurs. Der Ort wird noch bekanntgegeben.

Das Konto für Ihre Überweisung wird erst nach unserer Bestätigung bekanntgegeben. Bitte Überweisen Sie vorher kein Geld an uns. Alle weiteren Informationen erhalten Sie an diesem Abend.

Bitte beachten Sie: Ihr Anmeldung ist erst durch unsere Bestätigungsmail (in welcher auch die Kontodaten bekannt gegeben werden) bestätigt. Der Versand dieser Bestätigungsmail erfolgt erst nach der Teilnahme am Infoabend. Sie werden zum Info-Abend via E-Mail eingeladen.

Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an seepferdchen@chemnitz.dlrg.de

 
Dokumente

Unser Kursangebot

Frühschwimmer (Seepferdchen) (Nr.: 2020-0002)

Jetzt schwimmen lernen!
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
Nichtschwimmer
Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Mindestalter 5 Jahre zum Meldeschluss
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt
Mit der Wassergewöhnung und der Wasserbewältigung setzen wir die ersten Schritte in der Schwimmausbildung unserer Kinder. Mit dem sicheren Schwimmen ergeben sich neue Möglichkeiten und Erfahrungen im und am Wasser. Im Rahmen dieses Kurses möchten wir Ihrem Kind spielerisch das Element Wasser näherbringen und das sichere Schwimmen in Grundzügen vermitteln. Nach erfolgreicher Prüfung wird das Seepferdchen verliehen.
Der Kurs richtet sich vornehmlich an Kinder im Vorschulalter (ab ca. fünf Jahren), die mit der Anfänger Schwimmausbildung beginnen wollen.
Ziele
Sicherer Umgang mit dem Element Wasser, welches mit dem Erwerb des Seepferdchenabzeichen ausgezeichnet wird
Veranstalter
DLRG Chemnitz
Verwalter
DLRG Chemnitz - Ausbildung (Kontakt)
Leitung
Dr. Boris Arnold Rottwinkel
Referent(en)
Christoph Decker, Martha Rottwinkel
Veranstaltungsort
Schwimmhalle Gablenz, Augustusburger Straße 197, 09127 Chemnitz
Termine
15 Termine insgesamt
24.01.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
31.01.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
07.02.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
14.02.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
21.02.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
28.02.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
06.03.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
03.04.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
04.09.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
11.09.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
18.09.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
25.09.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
02.10.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
09.10.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz
16.10.20 17:15 Uhr bis 18:00 Uhr - Schwimmhalle Gablenz

Adresse(n):
Schwimmhalle Gablenz: 09127 Chemnitz, Augustusburger Straße 197
Meldeschluss
08.01.2020 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 4
Maximal: 8
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 0,00 € für
Mitzubringen sind
Badesachen Handtücher Badelatschen
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
Prüfungen: Sprung vom Beckenrand und 25m Schwimmen, Heraufholen eines Gegenstandes mit den Händen aus schultertiefem Wasser.

Vor dem Kurs werden wir am Freitag dem 10.01.2020 um 17 Uhr einen Infoabend für Interessierte Eltern veranstalten. Die Teilnahme an diesem Infoabend ist Vorraussetzung für den Schwimmkurs. Der Ort wird noch bekanntgegeben.

Das Konto für Ihre Überweisung wird erst nach unserer Bestätigung bekanntgegeben. Bitte Überweisen Sie vorher kein Geld an uns. Alle weiteren Informationen erhalten Sie an diesem Abend.

Bitte beachten Sie: Ihr Anmeldung ist erst durch unsere Bestätigungsmail (in welcher auch die Kontodaten bekannt gegeben werden) bestätigt. Der Versand dieser Bestätigungsmail erfolgt erst nach der Teilnahme am Infoabend. Sie werden zum Info-Abend via E-Mail eingeladen.

Bei Fragen zum Kurs wenden Sie sich bitte an seepferdchen@chemnitz.dlrg.de

 
Dokumente

Für die Teilnahme an unsern Kursen musst du unseren Teilnahmebedingungen zustimmen. Wir legen hohen Wert auf unsere Verhaltensregeln und bitten diese zu beachten.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.